Auf der FAKUMA gibt’s Hirn

Mittelstand aufgepasst: Wir bringen die grauen Zellen zum Glühen! 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻:😓 Fachkräftemangel📋 Regulatorische Hürden💸 Explodierende Kosten🖥️ Digitalisierung🤖 Künstliche Intelligenz⚙️ Prozessautomatisierung Schalten Sie einen Gang hoch! Besuchen Sie uns in Halle B4, Stand 4405. Erleben Sie, wie smarte Software und eine durchdachte IT-Strategie Ihr Business auf die Überholspur bringen. ☕ 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗖𝗼𝗳𝗳𝗲𝗲 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗯𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 (𝟭𝟬-𝟭𝟱 𝗠𝗶𝗻.)[…]

Smarte Daten, geniale Compounds — zubIT-LIMS

Du arbeitest in der Compoundierung oder im Recycling und suchst nach einer Lösung, die deine Laborprozesse auf ein neues Level hebt?  Dann haben wir genau das Richtige für Dich: zubIT-LIMS, speziell entwickelt, um Deine Labordatenverwaltung für Compounds, Farben, Lacke und Klebstoffe zu optimieren — damit die produktionsbegleitende Qualitätsprüfung zum Kinderspiel wird! Was zubIT-LIMS für Dich bereithält:[…]

FAKUMA 2023: zubIT-Compound – ein Gamechanger

𝐊𝐨𝐩𝐟 𝐡𝐨𝐜𝐡, 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟𝐛𝐫𝐚𝐧𝐜𝐡𝐞, 🔬🌍 die 28. Fakuma Messe, die international renommierte Messe, welche die gesamte Kunststoffindustrie vereint, steht vor der Tür. Vom 17.-21. Oktober haben Sie in Friedrichshafen die Gelegenheit, die Zukunft der Branche hautnah zu erleben. Stehen Sie vor Herausforderungen in den Bereichen Chargenführung, Compoundierung, Recycling, Lagerverwaltung oder Laborinformationsmanagement? Suchen Sie[…]

zubIT bei der Mitgliederversammlung – Kunststoff NRW e.V.

ZubIT war vor Ort bei der Mitgliederversammlung kunststoffland NRW e.V. 2022 im ZBT, dem Zentrum für Brennstoffzellen Technik GmbH an der Universität Duisburg Essen. Folgende Informationen konnten wir für Sie mitnehmen:    Die Mitgliederversammlung unterstützt das Vorhaben des Vorstands um die mit großer Mehrheit wiedergewählte Vorsitzende und den Geschäftsführer des kunststoffland NRW, sich zukünftig politischer[…]

Bürgermeister Christoph Tesche zu Gast bei zubIT

SMART REGION Emscher-Lippe on Tour: Hierzu besuchte uns Bürgermeister Christoph Tesche und Kämmerer Ekkehard Grunwald, Chef der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen, in unserem Büro in Recklinghausen.  Digitale Lösungen für Vertrieb, Materialbeschaffung, Produktionsplanung sowie Qualitätssicherung und Logistik: Die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker GmbH (kurz zubIT), ein Softwarehersteller aus Recklinghausen, entwickelt seit 30 Jahren smarte und individuelle[…]

Prozessautomatisierung zur Erhöhung der Kundenbindung und Kostenersparnis

Die Betriebe treiben ihre Digitalisierung voran.   Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ihre Anstrengungen intensiviert und innerhalb kürzester Zeit betriebliche Arbeitsabläufe ins Digitale überführt.   Als Hauptmotive für die Digitalisierung nennen die Unternehmen die Flexibilisierung des Arbeitens, die Erhöhung der Kundenbindung und Kostenersparnis.  Digitalisierung verändert Arbeitsalltag   Die Pandemie hat den Arbeitsalltag verändert[…]

zubIT auf der FAKUMA 2021

Die ganze Welt der Kunststoffe in einer Hand! Wir haben die passende Software (#erp #wms #crm) für chargenführende Prozessfertiger, Compounder und Recycler dazu. Unser Stand auf der FAKUMA am Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Halle B4-4406 Besuchen Sie uns am Stand oder vereinbaren Ihre individuelle Präsentation – EMail: m.zuehlke@zubit.de zubIT-Compound Präsentation 2021/09 Erste Eindrücke und[…]

„Wir und unsere Partner“ – TER Plastics News 21/22

„Wir und unsere Partner“ ist der Beitrag in der Kundenzeitschrift der TER Plastic Group (https:\\terplastics.com) überschrieben, wo wir darstellen, mit welchen Tools TER HELL die Herausforderungen der Digitalisierung meistert. Themen sind Digitalisierung und Prozessautomatisierung, spezialisierte Anwendungen wie SRM (Supplier Relationship Management), Materialbedarfsplanung, Allocation- und Ordermanagement sowie das neue Angebotstool (configure price quote). Dies geht einher[…]

Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen!

Wie schaffen es Unternehmen insbesondere KMU angesichts des Fachkräftemangels nicht nur die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen, sondern einen echten Wettbewerbsvorteil zu schaffen? Durch kompetente Partner! Wie dies funktioniert durften wir in einem ausführlichen Gastbeitrag im kunststoffland NRW report 02/2021 schreiben: Link kunststoffland NRW report 02/2021 – Herausforderung der Digitalisierung bewältigenLink kunststoffland NRW report 02/2021[…]