Hochleistungs-ERP-Lösung für Compoundierer, Recycler und Prozessfertiger

Wir bieten
weit mehr als Produktionsplanung, Rezepturen, Bestandssicherheit und optimale Scannerprozesse!

Unsere Hochleistungs-ERP-Lösung bildet alle Prozesse von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis zum Verkauf höchst integriert und detailliert ab.

zubIT-Compound - ist die ERP Lösung für Spezialisten.

Besondere Schwerpunkte sind dabei Fachanforderungen hinsichtlich individueller Materialien, Rezepturen, Spezifikationen, Qualität und Farbe, sowie das Bestandsmanagement mit einzigartiger Preistransparenz.

Überblick

Digitale Arbeitspapiere

Entlasten die Arbeitsvorbereitung, beschleunigen den Datenfluss und verbessern die Datenqualität. Die integrierte Qualitätssicherung stellt sicher, dass die Vorgaben wahrgenommen werden.

Produktionsplanung

Integriert die verschiedenen Dimensionen der Produktionsplanung von der technischen Arbeitsvorbereitung über Termin- und Kapazitätsplanung bis zur Rohstoffverfügbarkeit. Grafische Plantafel und tabellarische Darstellung erlauben die vollständige Kontrolle über Rüst- und Reinigungszeiten, Rohstoffstatus und vieles mehr. Beliebig viele Folgen, gleitende Fixtermine sind möglich, Rohstoffe werden reserviert, QS-Status und Mindesthaltbarkeitsdaten beachtet.

Rezepturmanagement

Standardrezepte für Produkte – und Artikel werden mehrstufig hierarchisch verwaltet und erben Komponenten. Einzelne Bestandteile, wie Farb-Additivmischungen können mehrfach verwendet werden. Das tatsächliche Chargen/Produktionsrezept bildet Endpunkt der Hierarchie. Komplexe Analysen erlauben den Vergleich zwischen Standard-, Plan- und Ist-Rezeptur.

Social-Networking

Über das Social-Networking Modul kommunizieren Mitarbeiter direkt miteinander und vernetzen sich mit den Kernprozessen zu einem digitalen Arbeitsplatz.

Preistransparenz

Feinst granulierte Preisinformationen, anpassbare Preiskomponenten und vollständige, flexible Preisstrukturen. Zeitgenaue Einzelbewertung von Chargen, alle Preiskomponenten können durch komplexe Regeln vorkalkuliert werden. Ständige Anpassung der Preise entlang der Wertschöpfungskette, z.B. durch Erfassung tatsächlicher Frachtkosten. Fertigwaren- und Halbfertigprodukte werden anhand komplexer Vorgaben bewertet.

Barcodescanning

Lückenlose Erfassung aller Warenbewegungen mit Barcode-Computern. Schnellste Dialoge, optimale Anwendung, leicht erlernbar, flexibel anpassbar, plattformunabhängig. Für die Praxis gemacht, realisiert alle Anforderungen, vom Wareneingang bis zur papierlosen Auftragssteuerung. Gleichzeitige Nutzung verschiedener Label-Standards: GS-1, Global Transport Label (Automotive) oder Inhouse.

Leistungsmerkmale

Bestandsmanagement
Bestandsmanagement
Echtzeit Bestandsmanagement, systemeigener Barcodedruck für Ladungsträger, Versandaufkleber, Lagerplätze usw., vollintegriertes Reporting mit Microsoft Reporting Services, Nachschub, volldynamische Fahraufträge, Lagerplatzauslastung.
Produktionsplanung- und Steuerung
Produktionsplanung- und Steuerung
Die Produktion wird über den grafischen Leitstand gesteuert. Dieser erlaubt es Verantwortlichen relevante Informationen einzusehen und an der Planung mitwirken zu können.
Plattformunabhängiges Barcodescanning
Plattformunabhängiges Barcodescanning
Alle Lagereinheiten werden mit state-of-the-art Barcode-Computern erfasst und alle Bewegungen können in Echtzeit verfolgt werden. Die Barcodeterminals arbeiten mit modernster HTML5-Technologie, die Anwendung ist dadurch plattformunabhängig und kann schon heute auch mit iOS oder Android Geräten eingesetzt werden.
Chargenverfolgung
Chargenverfolgung
Alle Anforderungen an die Chargenverfolgung z.B. lt. EUVO 178/2002 werden erfüllt, zusätzlich wird ständig eine eigene Charge und die Lieferanten-Charge mitgeführt, verwendet und kann lückenlos verfolgt werden.
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Integriertes Management von Spezifikation, inkl. kundenindividueller Anpassungen. Prüfpläne für produktionsbegleitende oder nachgelagerte Qualitätsprüfungen werden automatisch erstellt und sind Bestandteil der Arbeitspapiere. Das System überwacht anhand von Spezifikation die Einhaltung der Sollwerte und steuert den Qualitätsstatus.
Transportlogistik
Transportlogistik
zubIT-Compound erstellt und übermittelt neben dem Transportportauftrag sämtliche Papiere wie Lieferscheine bis zum Warenanhänger gem. VDA 4902 an die Spediteure. Mit dem System wickeln Sie Lieferungen, Abholungen und Direktgeschäfte ab. Schnittstellen erlauben die bruchlose Zollabwicklung. Die Speditionsabrechnung im Gutschriftsverfahren reduziert den Aufwand für Rechnungskontrolle und Verbuchung.
EDI – ELEKTRONISCHER DATENAUSTAUSCH
EDI – ELEKTRONISCHER DATENAUSTAUSCH
EDI-Funktionen sind voll integriert, kein Bedarf für externe Konverter! Bei jedem Buchungsschritt können Daten per EDI an Geschäftspartner übermittelt werden. Das System selbst sendet und empfängt direkt EANCOM-Nachrichten (z.B. DESADV). Außerdem können andere Datenformate (CSV, XLS) versendet, empfangen und verarbeitet werden.
Zeitmanagement
Zeitmanagement
Dokumentenmanagement
Dokumentenmanagement
Die Erfassung und Verwaltung von Dokumenten ist prozessintegriert gelöst. In jedem Prozessschritt hat man direkten Zugriff auf die zugehörigen Dokumente, z.B. Lieferpapiere, Analysezertifikate, Sicherheitsdatenblätter usw. Dokumente jeder Art können mit zubIT-WMS verarbeitet, klassifiziert, abgelegt und wiedergefunden werden. Das System bietet jederzeit die relevanten Dokumente an.
Einführungskonzept
Einführungskonzept
Die Implementierung unserer Prozesslösungen erfolgt in enger Abstimmung mit unseren Kunden und den tatsächlichen Benutzern. Bei uns gibt es kurze Wege zu den Entwicklern, wir sind stets ganz nah am Kunden.

Wir begleiten unsere Lösungen langfristig und verantwortungsvoll und sind stets daran interessiert, Verbesserungen im System und bei unseren Kunden umzusetzen.
BDE Betriebsdatenerfassung
BDE Betriebsdatenerfassung
Erfasst digital den Produktionsfortschritt durch Meldung von Reinigung, Produktionsstart, Ende usw. Stillstände werden mit Angabe eines Grunds erfasst. Der Leitstand zeigt den Auftragsfortschritt in Echtzeit und berechnet das voraussichtliche Arbeitsende.
Digitale Arbeitspapiere
Digitale Arbeitspapiere
Entlasten die Arbeitsvorbereitung, beschleunigen den Datenfluss und verbessern die Datenqualität. Die integrierte Qualitätssicherung stellt sicher, dass die Vorgaben wahrgenommen werden.

Kontakt

Ihr erster Schritt zur optimalen Lösung...